Shopauskunft 4.92 / 5,00 (7861 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

klaus
23.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Sigrid
23.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Romy
23.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Myriam
23.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Dietmar
21.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Georg
21.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Bea‘s Pulis
21.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Gabriele
21.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Wiebke
20.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Astrid
20.03.2025 zum hundefreuden.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.92 / 5,00
7861 Bewertungen

BONUSPROGRAMM: Jetzt im Kundenkonto anmelden und bei jedem Einkauf Punkte sammeln!

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

Artikel  1 - 24 von 198

zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen



Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – ernährungsbedingte Unterstützung der Hunde-Gesundheit vom Welpen bis zum Senior Hund

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde können ein wertvoller Zusatz zur täglichen Fütterung sein, um die Ernährung sinnvoll und natürlich zu ergänzen. Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Barf-Futterzusätze für Hunde werden eingesetzt, um wichtige Nährstoffe zur Barf- und Fleischfütterung zu ergänzen und das Hundefutter anzureichern. Für eine bedürfnisgerechte Hunde-Ernährung in jeder Lebensphase vom Welpen bis zum Senior.

BARF-Zusätze und Nahrungsergänzung für Hunde

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde werden traditionell verwendet, um Hunde bei speziellen Bedürfnissen nutritiv, also über die Ernährung, gesundheitlich zu unterstützen, wie z.B. während des Fellwechsels, zur Stärkung des Immunsystems oder zur Unterstützung der Verdauung. Mit hochwertigen Barf-Futterzusätzen wie Kräutern, Ölen und Mineralstoffen können dem Hund wichtige Vitalstoffe und Vitamine auf eine schonende Weise bereitgestellt werden, die insbesondere bei der Rohfütterung und der Fütterung mit Fleisch Pur Futter oder Trockenbarf unbedingt ergänzt werden müssen. Sie können so zu einer ausgewogenen Ernährung des Hundes beitragen und sind für eine artgerechte Nährstoffversorgung bei bestimmten Fütterungskonzepten von besonderer Bedeutung.

Vorteile von Barf-Futterzusätzen und Nahrungsergänzung für Hunde

  • Ergänzung der BARF-, Reinfleisch und Trockenbarf-Fütterung: Bei der Rohfütterung (BARF), sowie bei der Fütterung von Reinfleisch Nassfutter und Trockenbarf ist es wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr von Calcium, Vitaminen, Mineralien und essenziellen Fettsäuren zu achten. Die richtigen Futterzusätze sorgen dafür, dass der Hund die notwendigen Nährstoffe über das Futter zu sich nimmt, die er für eine ausgewogene Ernährung braucht. Bei der Barf-Fütterung ist es besonders wichtig, das Hundefutter mit Futterzusätzen anzureichern.
  • Vorbeugung von Mangelerscheinungen: Durch die Ergänzung des Hundefutters mit den passenden Zusätzen kann das Risiko von Nährstoffmängeln reduziert werden. Dies kann besonders bei selbst zubereiteten Mahlzeiten wichtig sein, bei denen die Nährstoffzusammensetzung variieren kann. Beispielsweise bei Hunden, die besondere Bedürfnisse bezüglich der Ernährung haben, wie einen höheren Bedarf an bestimmten Vitaminen oder Mineralien, oder in bestimmten Lebensphasen sowie bei besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen.
  • Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen: Ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior – der Nährstoffbedarf des Hundes kann sich im Laufe des Lebens verändern. Ergänzungsfuttermittel können helfen, diese Bedürfnisse zu decken, individuell anzupassen und den Hund in jeder Phase seines Lebens optimal zu versorgen.

Nahrungsergänzung für Welpen – Gesunder Start ins Leben

Die richtige Ernährung im Welpenalter ist entscheidend für die langfristige Gesundheit eines Hundes. Nahrungsergänzungsmittel und Futterzusätze für Welpen können helfen, den erhöhten Bedarf an Kalzium und anderen für das Wachstum des jungen Hundes wichtigen Nährstoffen über die Ernährung zu decken. Insbesondere bei der Rohfleischfütterung und der Fütterung mit Reinfleisch Nassfutter und Trockenbarf ist es sehr wichtig, dass der Welpe ausreichend mit Kalzium versorgt wird. Achten Sie immer darauf, dass die Ergänzungen und Futterzusammenstellung auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt sind, um ein gesundes Wachstum von Knochen und Gelenken zu gewährleisten.

Natürliche Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Futterzusätze bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Ernährung Ihres Hundes individuell zu gestalten, dabei muss man in den meisten Fällen nicht auf synthetische Zusätze zurückzugreifen. Die Natur liefert eine Vielzahl an nährstoffreichen Komponenten, die ernährungsbedingt positiv zur Ernährung und der Gesundheit Ihres Hundes beitragen können.

Natürliche Nahrungsergänzungen für Hunde:

Natürliche, hochwertigen Futterzusätze sorgen nicht nur für Abwechslung im Fressnapf sondern tragen dazu bei, dass Ihr Hund auf natürliche Art und Weise die Vitalstoffe bekommt, die er gerade braucht.

  • Kräuter & Kräutermischungen
  • Öle
  • Algen
  • Eierschalenpulver
  • Bestimmte Milchprodukte
  • Bierhefe
  • Fleischknochenmehle
  • Blut & Blutpulver
  • Bestimmte Obst & Gemüse

Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln – darauf sollten Sie achten

Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde ist es wichtig, auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten. Entscheiden Sie sich für Produkte, die nach hohen Qualitätsstandards hergestellt werden und eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe aufweisen. Bei HundeFreuden finden sie ein umfangreiches Angebot von gewissenhaft ausgewählten Produkten, die artgerecht sind und hohen Qualitätsstandards entsprechen. Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung.

Wichtige Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Arzneiprodukte oder Heilmittel handelt. Nahrungsergänzungen (Ergänzungsfuttermittel und Einzelfuttermittel für Hunde) dienen der nutritiven Unterstützung und ersetzen bei gesundheitlichen Problemen nicht den Rat Ihres Tierarztes. Alle Angaben dienen deshalb lediglich Informationszwecken - die Wirkung der Inhaltsstoffe beruht i.d.R. auf Erfahrungswerten und ist ggfs. wissenschaftlich nicht zweifelsfrei belegt. Sie sollten deshalb diese Informationen nicht zu diagnostischen Zwecken oder zur Behandlung einer Erkrankung nutzen, sie können den Rat Ihrer Tierärztin oder ihres Tierarztes nicht ersetzen.