Kräuter für Hunde - hochwertige Kräutermischungen für das Wohlbefinden Ihres Hundes - BARF Kräuter, Hundekräuter & Kräutermix in Premium Qualität
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE)
Kräuter für Hunde: Hochwertige Kräutermischungen und natürliche Nahrungsergänzungen für das Wohlbefinden von Hunden
Kräutermischungen und spezielle Kräuterprodukte für Hunde sind eine beliebte Wahl, um den Speiseplan des Hundes aufzuwerten, da sie auf natürliche Weise die Ernährung bereichern und zu einer ausgewogenen Fütterung und Nährstoffversorgung beitragen können.
Warum sind Kräuter in der Hundeernährung wichtig?Auch Hunde versorgen sich in freier Natur instinktiv mit Pflanzen, um sich ihre Gesundheit zu erhalten und ihren Bedarf an Nährstoffen abzudecken. Das Gras fressen, das viele Hundehalter kennen, ist in normalem Ausmaß kein Anzeichen einer Erkrankung, sondern es dient in der Regel der natürlichen Versorgung mit Nährstoffen und der Darmreinigung des Hundes. Auch beim Verzehr erlegter Beute nehmen Wölfe, sowie wilde Hunde ganz selbstverständlich die vom Beutetier verzehrten Wildkräuter, Gräser und andere Pflanzenteile mit auf. Diese Art der Ernährung ist in unserer heutigen Gesellschaft und der hohen Hundedichte natürlich so nicht mehr möglich - daher sind für unsere Haushunde die Kräuter und Kräutermischungen als Ergänzungsfutter für Hunde die ideale Alternative.
Kräuter für Hunde als natürliche und artgerechte Nähstoffquelle
Kräuter für Hunde sind als natürliche Quelle von Vitalstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen sehr vorteilhaft, da sie eine natürliche Wahl sind und bei richtiger, kontrollierter Zufütterung positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Hunden haben können. Mit dem gezielten Einsatz von Kräutern in der Hundefütterung kann auf den Zusatz bestimmter synthetischer Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente oft verzichtet werden. Kräuter für Hunde sind eine natürliche Futterergänzung und enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind seit jeher Bestandteil sowohl der menschlichen als auch der tierischen Nahrung und werden im Verdauungstrakt unserer Vierbeiner bestens verwertet, da sie in organischer Form für den Hund verfügbar sind.
Kräuter für Hunde in praktischer Form - getrocknet, als Öl, als Saft, als Tinktur oder als Pellets und Pulver
Kräuterprodukte sind eine natürliche und vielseitige Ergänzung in der Hundeernährung. Ob als getrocknete Kräutermischungen, Öle, Tabletten oder Snacks – die Auswahl ist groß und ermöglicht es Hundebesitzern, den Speiseplan ihres Vierbeiners praktisch und auf abwechslungsreiche Weise natürlich anzureichern.
Getrocknete Kräutermischungen
Getrocknete Kräutermischungen sind eine einfache Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes sinnvoll zu ergänzen. Diese Mischungen enthalten eine abgestimmte Auswahl aus unterschiedlichen getrockneten Kräutern, die speziell für Hunde entwickelt sind. Sie können bequem über das Futter gestreut und untergemischt werden und sind praktisch in der Anwendung. Um falsche Dosierungen und ungeeignete Zutaten zu vermeiden, sollten nur Kräutermischungen verfüttert werden, die speziell für Hunde geeignet sind und deren Dosierungsanleitungen immer eingehalten werden.
Kräuteröle, Ferment oder Kräutersäfte für Hunde
Kräuteröle und Kräutersäfte für Hunde bieten eine praktische Alternative zu getrockneten Mischungen. Kräuteröle bestehen oft aus einer Basis von hochwertigem Pflanzenöl, dem Kräuterextrakte zugesetzt sind. Das Öl kann einfach über das Barf, Trockenbarf, Nass- oder Trockenfutter geträufelt werden und mach das Futter so zu einer besonders wertvollen Hunde-Mahlzeit. Die Basis aus wertvollem Öl versorgt den Hund meist zusätzlich mit gesunden Fetten und Vitaminen. Kräutersäfte bestehen meist aus gepressten Kräutern und Pflanzenteilen, die in dieser konzentrierten Form sehr positiv das Wohlbefinden beeinflussen können. Probiotische Fermente hingegen enthalten durch Gärung effektive Mikroorganismen, die beispielsweise die Darmflora positiv unterstützen können. Auch bei Kräuterölen und -säften für Hunde, sollten nur Produkte gefüttert werden, die sich speziell für die Hundeernährung eignen und keinen Alkohol enthalten.
Kaltgepresste Kräuterpellets oder Kräuterpulver
Kräuterpulver oder Kräuterpellets sind ideal für Hundebesitzer, die eine unkomplizierte und präzise Dosierung bevorzugen. Diese Produkte enthalten häufig eine konzentrierte Mischung aus verschiedenen Kräutern und können einfach unter das Hundefutter gemischt werden. Sie sind besonders beliebt bei Hunden, die getrocknete Kräuter nicht mögen oder empfindlich auf die Textur reagieren.
Worauf sollte man beim Kauf von Kräuterprodukten für Hunde achten?
- Qualität der Inhaltsstoffe: Kräuter für Hunde sollten aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen bestehen. Bio-zertifizierte Kräuterprodukte sind oft eine gute Wahl, da sie ohne den Einsatz von Pestiziden hergestellt werden.
- Spezielle Formulierungen für Hunde: Verwenden Sie nur Kräuterprodukte, die speziell für Hunde entwickelt wurden, um mögliche Unverträglichkeiten oder falsche Dosierungen zu vermeiden. Manche Kräuter, die für Menschen bedenkenlos geeignet sind, können für Hunde problematisch sein. Kräutersäfte, Tinkturen und Fermente für Hunde sollten keinen Alkohol enthalten.
- Dosierungsempfehlungen beachten: Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden und die Wirkungsweise nicht negativ zu beeinträchtigen.
Die Wirkungsweise von Kräutern in der Hundefütterung
Viele Kräuter und Kräutermischungen für Hunde haben eine positive Wirkung in der Ernährung des Hundes. Sie werden traditionell angewendet, beispielsweise zur Stoffwechselanregung, zur Stimulierung des Immunsystems, für den Bewegungsapparat, den Verdauungstrakt, die Leber und Nieren, die Atemwege oder können bei Haut-, Fell- und Allergieproblemen nutritiv unterstützen. Aber auch Hunde ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen profitieren von der natürlichen Kraft der Kräuter zur ernährungsbedingten Unterstützung und Erhaltung der Gesundheit.
HundeFreuden Experten TIPP: Insbesondere zur Ergänzung und Anreicherung der BARF Ernährung (Rohfütterung von Hunden) und der Ernährung mit Trockenbarf oder Fleisch Pur Futter sind Kräuter für Hunde hervorragend geeignet.
Bei der Auswahl der angebotenen Kräuter-Produkte für Hunde legen wir bei HundeFreuden wie immer besonders viel Wert auf hohe Qualität und Reinheit. Bei Fragen zur Kräuterfütterung von Hunden kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.
Wichtiger Hinweis zur Kräuterfütterung bei Hunden
Kräuter für Hunde sind ein Ergänzungsfuttermittel und die beschriebenen Wirkungen basieren ausschließlich auf jahrelangen Erfahrungswerten. Bitte denken Sie unbedingt daran, dass diese bei ernsten Erkrankungen den Tierheiler Ihres Vertrauens nicht ersetzen können. Alle genannten Empfehlungen bei Kräutern und Kräutermischungen können keine Garantie auf Heilung beinhalten (kein Heilversprechen). Sie sollten diese nicht für diagnostische Zwecke verwenden. Kräuter beim Hund dienen als natürliche und durchaus sinnvolle Nahrungsergänzung, sie sind eine natürliche Quelle für viele Vitalstoffe. Es gibt jedoch auch Kräuter und Pflanzen mit sehr starker Wirkung - bitte beachten Sie deshalb immer die Hinweise und Fütterungsempfehlungen bei den einzelnen Kräuterprodukten für Hunde. Fragen Sie vor jeder Nutzung von Heilpflanzen für Hunde und Heilkräutern für Hunde Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker um Rat.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Kräutern für Hunde
Es gibt eine große Auswahl an Kräutern, die unseren Hunden guttun und ernährungsbedingt ihr Wohlbefinden unterstützen können. Kamille, Fenchel, Kümmel, Brennnessel, Arnika, Mönchspfeffer oder Hagebutte sind nur ein paar klassische Kräuter, die nicht nur für Menschen gesund sind, sondern sich auch sehr gut in der Hundeernährung eignen. Allerdings eigenen sich nicht alle Kräuter, die für uns Menschen gut sind auch für Hunde. Daher sollte man immer auf Produkte zurückgreifen, die auch speziell für Hunde entwickelt sind, um schädliche Zusätze oder falsche Dosierungen zu vermeiden.
Es ist kein Zufall, dass Hunde unterwegs gerne mal Grashalme zupfen, an Gänseblümchen oder Löwenzahn knabbern oder auf einer Holzrinde kauen. Instinktiv nehmen sie sich das aus der Natur, was ihnen schmeckt und guttut. Wildlebende Hunde und Wölfe gelangen vor allem auch durch den vorverdauten Mageninhalt ihrer erlegten Beute an Pflanzenteile, die ein wichtiger Teil ihrer Ernährung sind. Da sich unsere Haushunde schon lange nicht mehr in dieser Form ernähren, aber immer noch den Bedarf an Pflanzen und Kräutern haben, ist es sinnvoll und wichtig, das Hundefutter entsprechend mit Kräutern und Pflanzen anzureichern. Insbesondere bei der BARF Fütterung oder der Fütterung mit Trockenbarf für Hunde oder selbstgekochten Menüs, sollte nicht auf Kräuter im Hundefutter verzichtet werden. Kräuter enthalten viele wichtige und gesunde Vitalstoffe, Vitamine und Mineralien, womit sie dem Körper guttun und den Organismus stärken können. Auch bei speziellen Bedürfnissen können Kräuter für Hunde unterstützend eingesetzt werden. Für fast jedes Organ und Körperteil vom Hund gibt es ein Kraut, das traditionell zur Stärkung und Unterstützung angewendet wird.
Kräuter für Hunde gibt es in unterschiedlicher Form. Klassischerweise werden Kräuter in getrockneter Form an Hunde verfüttert. Die zerkleinerten und getrockneten Kräuter oder Kräutermischungen können dann einfach über das Hundefutter gestreut werden. Für Hunde, die die Konsistenz nicht mögen oder Menschen, die platzsparende Verpackungen und konzentriertere Produkte bevorzugen, eignen sich Kräuterpulver, die fein gemahlen sind und sich im Hundefutter so einfacher dosieren und untermischen lassen. Kräuterpellets sind eine gute Wahl für Menschen, die eine einfache Dosierung und eine fertig abgestimmte Mischung an Zutaten bevorzugen. Kräuteröle sind ebenfalls gut zu Dosieren und beinhalten meist hochwertige Pflanzenöle als Basis, die zusätzlich wichtige Fette und Vitalstoffe enthalten. Kräutersäfte für Hunde bestehen in der Regel aus gepressten Pflanzen und sind somit oft hoch konzentriert und damit sparsam zu dosieren. Welches Produkt das richtige ist, hängt also von den individuellen Bedürfnissen des Hundes und den praktischen Vorlieben des Menschen ab.
Beim BARFen (Rohfütterung) oder der Fütterung mit Trockenbarf oder Fleisch Pur Futter, muss das Hundefutter mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ergänzt werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Kräutermischungen für Hunde eignen sich sehr gut, um auf natürliche Weise den Bedarf an bestimmten Vitalstoffen abzudecken und das Hundefutter mit wertvollen Zutaten anzureichern. Die fertigen Kombinationen aus ausgewählten, schonend getrockneten Kräutern bieten dem Hund die wichtigsten Kräuter, die er braucht in einem optimal abgestimmten Verhältnis. So ist es als Hundehaltender unkompliziert, das richtige Verhältnis und die richtige Dosierung der wichtigsten Kräuter und Früchte einzuhalten. Wer es noch etwas platzsparender mag und eine möglichst genaue Dosierung bevorzugt, greift am besten zu Kräuterpulver für Hunde. Auch Kräuterpulver enthalten meist alle wichtigen Kräuter und Mineralien in einem speziell für Hunde abgestimmten Verhältnis und eignen sich daher ideal als BARF-Futterzusatz für Hunde.
Kräuter-Fermente in der Hundeernährung sind flüssige Ergänzungsmittel, die unter Einsatz von Mikroorganismen aus Kräutern hergestellt werden. Für eine bessere Bioverfügbarkeit wird die Lösung meist fermentiert und gegoren. Fermente sind rein natürlich und probiotisch, daher werden sie traditionell angewendet, vor allem um die Darmflora des Hundes nutritiv zu unterstützen.