Angst bei Hunden- Martin Rütter & Andrea Buismann
Schenken Sie Ihrem ängstlichen Hund mehr Lebensqualität! Das Buch erklärt, wie Ängste entstehen, wie erste Anzeichen erkannt werden und welche Möglichkeiten es gibt, deinem Hund zu helfen. Die Autoren Martin Rütter und Andrea Buismann sind seit vielen Jahren bekannte Hundetrainer. In dem Buch finden Sie viele tolle Tipps und Ideen für den richtigen Umgang mit einem ängstlichen oder traumatisierten Hund.
In diesem Buch wird intensiv auf das Thema Angst bei Hunden eingegangen. Zunächst wird beschrieben, wie die Angst, Phobien und Traumata bei Hunden entstehen. Die Ursachen für Angst bei Hunden können vielfältig sein wie z.B. Angst vor Geräuschen., vor Menschen, beim Autofahren oder Alleinsein. Zudem können Ängste und Traumata manchmal nicht einfach zu erkennen sein, denn oft ziehen diese ängstlichen Hunde sich zurück und sind eher unauffällig und leiden still. Die beiden Hundetrainer Martin Rütter und Andrea Buismann erklären, wie die Ängste bei Hunden entstehen können, wie erste Anzeichen erkannt werden und welche Möglichkeiten es gibt, den Hunden zu helfen, wenn diese Ängste, Traumata oder Phobien haben. Die Entstehung der Angst kann viele Faktoren haben wie z.B. negative oder keine Erfahrungen, Umwelteinflüsse oder Stress. Die Anzeichen bei Hunden für Stress sind sehr vielfältig. Von der Körpersprache über die Mimik bis Lautäußerungen kann alles dabei sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Therapie die in diesem Buch vorgestellt werden, zum Umgang mit Hunden in angstmachenden Situationen.
Der Ratgeber Angst bei Hunden (Martin Rütter & Andrea Buismann) im Überblick
- Umgang mit ängstlichen und traumatisierten Hunden – mehr Lebensqualität für ängstliche Hunde
- Entstehung von Angst
- Anzeichen von Angst erkennen
- Möglichkeiten der Therapie
- Aus der Praxis: häufigste Ängste
- Detaillierte & einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen inkl. Fotos
- Gute und leicht erklärte Übungen
- Das Buch „Angst bei Hunden“ von dem bekanntesten und beliebtesten Hundetrainer Deutschlands: Martin Rütter und Teammitglied Andrea Buismann
HundeFreuden ExpertenTIPP: Nur der Hundehalter, der versteht, wie Stress beim Hund entsteht und was er im Körper des Hundes verursacht, kann dem erfolgreich entgegenwirken. In diesem Buch werden die Entstehung der Angst, die Erkennung der Angst und die Möglichkeiten der Therapie, sowie die häufigsten Ängste genau beschrieben.
Angst, Phobien und Traumata bei Hunden: Entstehung, Anzeichen und Therapiemöglichkeiten
In diesem Buch beschreiben die erfahrenen Hundetrainer Martin Rütter und Andrea Buismann sehr genau, wodurch bei Hunden Ängste, Traumata und Phobien ausgelöst werden können und welche Auswirkungen dies auf die Hunde haben. Erst wenn man weiß, was Stress im Körper des Hundes verursacht und wie das Gehirn des Hundes darauf reagiert, kann man dem gezielt entgegenwirken. Auch Hunde können Emotionen wie Freude und Leid erleben, umso wichtiger ist es, die Anzeichen zu erkennen und zu behandeln. Durch Ängste, Phobien und Traumata leidet auch die Psyche des Hundes. Die Unterstützung vom Menschen ist für den Hund extrem wichtig
Detailliert beschriebene Fälle, verschiedene Therapiemöglichkeiten & Fotos – der ideale Begleiter für den Umgang mit ängstlichen und traumatisierten Hunden von Martin Rütter und Andrea Buismann
Die häufigsten Ängste, Phobien und Traumata bei Hunden sind Panik bei Geräuschen (wie z.B. Gewitter, an Silvester oder der Staubsauger), Angst vor Menschen (z.B. große Männer), die Angst vor dem Autofahren bzw. fahrenden Autos und die Angst vor dem Alleinsein. Wichtig ist es, das Problem zu analysieren und den Ursprung auf der Spur zu gehen, damit das Problem richtig behandelt werden kann. Beim Training ist es wichtig, in kleinen Schritten zu üben und langsam zu steigern, damit sich Ihr Hund an die Reize gewöhnen kann. Angstprobleme sollte immer ernst genommen werden, um Ihnen und Ihrem Hund ein schöneres und stressfreieres Leben zu ermöglichen.
Die erfahrenen Hundeprofis Martin Rütter und Andrea Buismann zeigen, wie Sie Ihren Hund mehr Lebensqualität schenken können, durch den richtigen Umgang mit ängstlichen Hunden und in angstmachenden Situationen.
Ratgeber Angst bei Hunden über den Autor Martin Rütter:
Martin Rütter ist der bekannteste und beliebteste Hundetrainer Deutschlands. 1995 gründete er sein Zentrum für Menschen mit Hund in dem er nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen aus der Verhaltensforschung seine Trainingsphilosophie DOGS aufbaute. Bis heute hat sich DOGS immer weiterentwickelt. In vielen Ländern Europas gibt es mittlerweile Hundeschulen die nach DOGS arbeiten und in denen vor allem der Mensch im Vordergrund steht und Probleme ernst genommen werden. Zudem sieht man Martin Rütter live auf den Bühnen bei seinen Tourneen, denn der Hundetrainer ist auch ein erfolgreicher Entertainer. Ein Hauptziel ist für ihn die bessere Mensch-Hund-Beziehung. Martin Rütter hat eigene TV-Serien wie „Der Hundeprofi“ und „Der VIP-Hundeprofi“ und unterstützt dort auch in schwierigen Fällen. In der Sendung „Die Welpen kommen“ berät und hilft Martin Rütter von Anfang an.
Ratgeber Angst bei Hunden über die Autorin Andrea Buismann:
Andrea Buismann lebt in Zülpich bei Köln mit Ihren Labrador Retrievern, die Sie selber auch unter dem Zwingernamen „Speed´n Style“ züchtet. Sie ist sehr aktiv mit Ihren Hunden und übt verschiedenste Beschäftigungsformen für Mensch und Hund aus wie z.B. Agility, Apportiertraining, jagdliches Training und Zughundesport. Im Team bei Martin Rütter ist Sie seit 2003. Zu Ihren Spezialgebieten zählen die Mehrhundehaltung und das Jagdverhalten, sowie die Welpen und Aggressionen bei Hunden. Andrea Buismann bildet angehende DOGS Coachs aus und ist für die fachliche Betreuung des Netzwerks der DOGS Hundeschulen zuständig. Von Ihr mitentwickelt ist der DOGS Hundeführerschein und zudem leitet Sue Fortbildungen in den DOGS Hundeschulen.
Buch: Angst bei Hunden von Martin Rütter & Andrea Buismann
Autor: Martin Rütter & Andrea Buismann
Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
gebundene Ausgabe (Hardcover), 176 Seiten inkl. 182 Farbfotos
Umgang mit ängstlichen und traumatisierten Hunden
Sprache: deutsch
Maße: 26,0 x 19,7 x 1,8 cm
2. Auflage, 2022
EAN / ISBN: 9783440174555
HundeFreuden Art.-Nr.: HF/BU27