Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden - Neue Wege in der Therapie - Dr. med. vet. Jutta Ziegler.
Ein Buch von Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler, das jeder Tierhalter schätzen wird.
In ihrem Bestseller Hunde würden länger leben, wenn … hat die Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler die grassierenden Missstände in der Behandlung von Katzen und Hunden angeprangert und damit viele Haustierhalter zum Umdenken gebracht. Dr. Jutta Ziegler erhielt Hunderte von Zuschriften, in denen beunruhigte Leser sie um Rat baten.
Das neue Buch von Dr. Ziegler greift nun die häufigsten Sorgen, Probleme und Fragen anhand von echten Fallbeispielen aus ihrer Praxis auf. Sie erläutert anschaulich, welche Therapien bei bestimmten Krankheiten zur Verfügung stehen und gibt Empfehlungen, wie die schnellste und schonendste Genesung des Haustieres erreicht wird.
Prävention und Heilung von Krankheiten sind ebenso Teil der Sprechstunde wie die Themen Bewegung und die richtige Ernährung von Hunden und Katzen, da gerade bei der Fütterung besonders viel falsch gemacht wird. Als Expertin auf dem Gebiet der Naturfütterung hat Dr. Jutta Ziegler speziell zu diesem Thema zahlreiche wertvolle Tipps bereit.
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden ist ein Buch von Dr. Jutta Ziegler, das jedem Tierhalter die Augen öffnet.
Dr. Jutta Ziegler - Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden - Neue Wege in der Therapie.
Autorin: Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler
336 Seiten, gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-86882-275-5, MVG Verlag
HundeFreuden TIPP: Außerdem von Dr. med. vet. Jutta Ziegler erschienen:
- Das Buch: Hunde würden länger leben wenn...Schwarzbuch Tierarzt Dr. med. vet. Jutta Ziegler
- Die DVD: Hunde und Katzen würden länger leben wenn... Die Praxissprechstunde mit Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Über die Autorin und Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Die Autorin und Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler ist Fachtierärztin mit Weiterbildungen in der Homöopathie, der Akupunktur sowie der Kräuterkunde. In ihrer langjährigen, ganzheitlich orientierten Praxis hat sie mittlerweile unzählige Hunde und Katzen als Patienten behandelt.
Nach Frau Dr. Ziegler sind deren Leiden und Erkrankungen sehr häufig durch industriell hergestelltes und qualitativ minderwertiges Tierfutter entstanden.
Dazu gehören z.B. Übergewicht, Allergien, Ekzeme und Verstopfung aber auch Gelenkerkrankungen, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen und auch Krebs bei Hunden und Katzen.
Ihre Kleintierpraxis und der dazugehörige Naturfutterladen in Salzburg profitieren von ihrer jahrelangen Erfahrung in der Behandlung von Haustieren. In Seminaren und Vorträgen informiert Dr. med. vet. Jutta Ziegler Kollegen über ein allgemeines Umdenken in der Behandlung von Haustieren.
Dr. Jutta Ziegler - Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden. Inhalt
Vorwort
Kapitel 1 Moderne Märchen
- Schulmedizin kontra Ganzheitsmedizin
- Paradigmenwechsel
- Der Patient als Individuum
Kapitel 2 Ursachen
- Warum ist meine Katze oder mein Hund krank?
- ... und warum chronisch krank?
- Stoffwechseldauerstress durch minderwertiges Eiweiß
- Umweltbelastung: die schleichende Vergiftung
- Elektrosmog - eine Zeitbombe?
- Auch im Plastik steckt Gift
Kapitel 3 Diagnose heißt: »den Durchblick haben«
- Eine genaue Diagnose braucht Zeit
- Die Blutuntersuchung im Dunkelfeld
Kapitel 4 Die Ernährung
- Mythen und Wahrheiten über das Futter für Hund und Katze
- Extrudiertes Trockenfutter ist wertlos
- Dosenfutter
- »Barfen« - was heißt das eigentlich?
- Warum müssen Hunde und Katzen unterschiedlich gefüttert werden?
- Strittige Fragen unter »Barfern«
- Was tun bei Zahnstein?
- Die Magendrehung- die wahren Ursachen
- Kann man einen Hund vegetarisch ernähren?
- Milchprodukte: gut oder schlecht?
- Bio für Hund und Katze: Wie wichtig ist Bioqualität?
- Diätfuttermittel: Wie Tierbesitzer für dumm verkauft werden
Kapitel 5 Die Sanierung beginnt an der Basis:
- Regulation des inneren Milieus
- Wie kann das innere Milieu beeinflusst werden?
- Wie entgiften wir? Ausleitungsverfahren
- Die Substitution orthomolekularer Stoffe
Kapitel 6 Vitamine und der vermeintliche Mangel daran
- Mineralstoffe und Spurenelemente
Kapitel 7 Der Stoffwechsel von Fett und Kohlenhydraten
- Fettarm macht auf Dauer krank!
- Kohlenhydrate sind »Dickmacher«
Kapitel 8 Die Therapien - es geht auch ohne Beipackzettel
- Antibiotika sind keine »Allheilmittel«
- Natürliche Alternativen:
- EM: Effektive Mikroorganismen
- MMS: Miracle Mineral Supplement
- Mykotherapie: Die Behandlung mit Vitalpilzen
- MSM: Schmerzfrei ohne Nebenwirkungen
- Ziegenkolostrum: ein natürliches Powermittel
- Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen:
- Behandlung mit Kräutern
- Die Sanumtherapie
- Homöopathie
Kapitel 9 Wenn Magen und Darm Alarm schlagen
- »Gute« und »böse« Bakterien
- Glutenunverträglichkeit
- Helicobacter pylori - auch beim Tier?
- Candida im Darm
- Kot und Dreck fressen - nicht sehr appetitlich
- Probleme mit der Analdrüse: lästig für Hund und Besitzer
Kapitel 10 Lebererkrankungen
- Wenn der Stoffwechsel um Hilfe ruft
Kapitel 11 Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Diabetes
Kapitel 12 Blasen- und Nierenerkrankungen
- Wenn das Wasserlassen zur Qual wird
- Nierenerkrankungen
Kapitel 13 Wenn die Pumpe versagt
- Herz, Kreislauf und Lunge
Kapitel 14 Hilfe, mein Hund hört nicht auf, sich zu kratzen!
- Allergien und Autoimmunerkrankungen
- Allergiebegleitende Augen- und Ohrenentzündungen
Kapitel 15 Wer rastet, der rostet: chronisch degenerative Gelenkerkrankungen
Kapitel 16 Chronische Infekte sind wie ein Bumerang, sie kehren immer wieder zurück
- Husten und Schnupfen
- Borreliose
- Reisekrankheiten
- Babesiose (Hundemalaria)
- Ehrlichiose und Anaplasmose
Kapitel 17 Krebs bei Mensch und Tier (von Dr. Juliane Sacher)
- Zur Behandlung von Krebspatienten
Kapitel 18: Meine Krebsbehandlung für Hund und Katze
- Vitamin B17
Kapitel 19: Die Schilddrüse
Kapitel 20: Impfen - sinnvoll oder nicht?
- Tollwut
- Mehr impfen schützt nicht, sondern schadet
- Die Frage bleibt: Was und wie oft soll geimpft werden?
Kapitel 21 Die Entwurmung: Es geht auch ohne Chemie!
- Mein Hund hat Würmer, was soll ich tun?
Kapitel 22 Zecken, Flöhe und Co
Kapitel 23 Kastration: Tue ich meinem Hund das an?
- Kastration der Hündin
- Kastration des Rüden
- Der Kastrationschip: Eine Alternative zur Kastration?
Kapitel 24 Rassehunde: Wohin geht die Reise?
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Danksagung
Bezugsquellen
© des Titels »Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden« von Dr. med. vet. Jutta Ziegler (ISBN 978-3-86882-275-5) 2013 by mvg Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter: http://www.mvg-verlag.de