Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten - U16vet Parasitenbekämpfungsspray 470ml (MHD: 30.06.2023)
Reduziert, da kurzes MHD: 30.06.2023
70% / 27,86 € gespart gegenüber Normalpreis
Hochwirksames Anti Parasitenspray auf pflanzlicher Basis. Zur Behandlung der Schlaf- und Liegeplätze, Autositze, Polster und Teppiche. Bekämpft Flöhe, Milben, Zecken und andere Parasiten.
Bei Parasitenbefall einfach mit dem Anti Parasiten Umgebungsspray die Aufenthaltsplätze und die Umgebung des Hundes / der Katze wie z.B. Körbchen, Decken Schlaf- und Liegeplätze, Autositze, Polster und Teppiche usw. einsprühen. Mit dem Latanis Umgebungsspray gegen Parasiten werden die Parasiten, deren Larven und Eier, rasch und effektiv beseitigt.
Das Umgebungsspray von Latanis wirkt auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe gegen Parasiten und ist biologisch abbaubar.
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten U16vet im Überblick:
- Anti Parasitenspray für die Tierumgebung auf pflanzlicher Basis
- einfache und direkte Anwendung für die Umgebung des Tieres
- Hochwirksam gegen Flöhe, Milben, Läuse, Haarlinge, Federlinge, Zecken, und andere Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege
- Parasitenbekämpfungsspray mit Margosa Extrakt und Geraniol
- Vernichtend und abwehrend, beugt Neubefall vor
- Besonders ergiebige Pumpflasche mit feindispersem Sprühbild
- Biologisch abbaubar
- Hochwertige Qualität auf pflanzlicher Basis
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland von Latanis Naturprodukte
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten - U16vet Parasitenbekämpfungsspray (MHD: 30.06.2023)
Parasitenbekämpfungsspray für die Tierumgebung gegen Flöhe, Milben, Läuse, Haarlinge, Federlinge, Zecken, und andere Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege
Packungsinhalt 470ml Sprühflasche Umgebungsspray gegen Parasiten (MHD: 30.06.2023)
Wirkstoffe: Margosa Extrakt 10g/l (1,0%), Geraniol 7g/l (0,7%)
Hersteller bzw. Marke: Latanis Naturprodukte, Aschbach, Deutschland
BAuA-Reg.Nr: N-66595
EAN: 4250975601306
HundeFreuden Art.-Nr.: HF11718/PROZ
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Nur zur Anwendung in der Tierumgebung, nicht direkt am Tier anwenden. Bitte beachten Sie die Informationen im Reiter Anwendung
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten U16vet Parasitenbekämpfungsspray - Anwendung und Produktinformation:
Hochwirksames Anti Parasiten Umgebungsspray und Parasitenbekämpfungsspray für die Tierumgebung auf pflanzlicher Basis.
Bei Milben, Flöhen und ähnlichen Parasiten befindet sich der der geringste Teil der Population am Tier selbst. Vielmehr halten diese sich besonders in der Umgebung des Tieres auf. Aus diesem Grund ist die konsequente Bekämpfung des Ungeziefers / der Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege, in der Tierumgebung zwingend erforderlich.
Zur Bekämpfung von Ungeziefer oder Parasiten die befallenen Flächen aus etwa 5-10 cm Entfernung mit ca. 15 bis 20 Sprühstößen pro qm einsprühen. Bei festgestelltem Parasitenbefall ist zunächst die Behandlung in 5 bis 7 tägigem Abstand mit Latanis Umgebungsspray konsequent zu wiederholen, bis kein Parasitenbefall mehr festgestellt wird. Danach kann die Fläche zur Prophylaxe vorsorglich im Abstand von 4 bis 6 Wochen erneut eingesprüht werden. Besonders gründlich sollten Schlaf- Liege- und Aufenthaltsplätze der Tiere behandelt werden. Zusätzlich sollte die Tierumgebung regelmäßig sorgfältig gereinigt, und vor allem bei Flohbefall gründlich abgesaugt werden.
HundeFreuden Experten Tipp: Zur Tierbehandlung (Hund, Katze) empfehlen wir das Latanis Akutspray A16vet.
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten U16vet Parasitenbekämpfungsspray - Hinweise:
- Vor Gebrauch das Latanis Umgebungsspray gut schütteln
- Bei Temperaturen unter 15 Grad anwärmen
- Bei empfindlichen Materialien das Umgebungsspray an einer unauffälligen Stelle testen
- Nicht das Tier direkt besprühen (dafür gibt es ein besonderes Spray)
- Tiere erst ca. 1 Stunde nach der Behandlung wieder auf die behandelten Flächen lasssen
- Packung restentleert der Wertstoffsammlung zuführen
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten U16vet Parasitenbekämpfungsspray - Warnhinweise:
Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur äußeren Anwendung. Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nur zur Anwendung in der Tierumgebung. Nicht direkt am Tier anwenden.
Latanis® Umgebungsspray gegen Parasiten U16vet Parasitenbekämpfungsspray - Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Margosa Extrakt 10g/l (1,0%), Geraniol 7g/l (0,7%)
Latanis® U16vet Umgebungsspray gegen Parasiten - wichtiger Hinweis:
WICHTIG: Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise:
Latanis U16vet Umgebungsspray ist ein Mittel zur Pflege der Tierumgebung auf pflanzlicher Basis.
Latanis U16vet Umgebungsspray ist KEIN Medizinprodukt! Latanis U16vet Umgebungsspray ist nicht apothekenpflichtig und enthält auch keine zusätzlichen apothekenpflichtigen Inhaltsstoffe.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Latanis U16vet Umgebungsspray ein pflanzliches Mittel zur Pflege der Tierumgebung ist und nicht mit verschreibungspflichtigen oder chemischen Anti Parasitenmitteln zu verwechseln ist.
Die Bekämpfung von Parasiten mit rein pflanzlichen Präparaten ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Schul- / Lehrmedizin ggf. nicht anerkannt.
Latanis U16vet Umgebungsspray ersetzt keine medizinische Diagnose. Lassen Sie Ihr Haustier bei Beschwerden durch Parasitenbefall oder beim Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung unbedingt von einem Tierheiler Ihres Vertrauens untersuchen.