Amigard® Spot-on gegen Zecken und Flöhe für Hunde über 30kg - 1x6ml
Repellierendes Spot-on gegen Zecken und Flöhe für Hunde über 30kg Körpergewicht von Amigard auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe, speziell für große Hunde. Wasserunlöslich, gut verträglich, wirkt zuverlässig und schützt je Anwendung bis zu 4 Wochen lang vor Flöhen und Zecken mit Decansäure (Bestandteil des Kokosöls) und Margosa-Extrakt (aus Neembaumöl).
Das Amigard Spot-on für Hunde ist ein repellierendes Anti-Parasitenmittel für Hunde auf Basis pflanzlicher Aktivstoffe: Margosa-Extrakt aus dem Neembaum, Decansäure aus Kokosöl. Wasserunlöslich, wird bei Regen oder kurzem Baden nicht weggewaschen. Das Anti-Zeckenmittel & Anti-Flohmittel hat einen angenehm dezenten Duft und die einfache Spot-On-Anwendung & Dosierung ist der Größe des Hundes angepasst. Amigard repellierender Zeckenschutz & Parasitenschutz für Hunde wirkt zuverlässig und schützt Hunde bis zu 4 Wochen lang vor Flöhen und Zecken.
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - Anti-Parasit auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe im Überblick:
Das Spot-On wirkt repellierend gegen Zecken & Flöhe beim Hund
Pflanzliche Wirkstoffe: Decansäure (Bestandteil des Kokosöls) und Margosaextrakt (Bestandteil des Neemöls)
Repellierend - wirkt zuverlässig und schützt bis zu 4 Wochen lang vor Flöhen und Zecken
Einfache Spot-on Dosierung & Anwendung
wasserabweisend (hydrophob) - beständig bei Regen oder kurzem Baden
Schont nachhaltig Ihr Tier, Ihre Familie und die Umwelt
Breitet sich selbstständig in den oberen Hautschichten des Hundes aus
Dadurch entfaltet das Mittel eine starke Wirkung
Amigard Wirkformel: rein pflanzlich, verträglich und hochwirksam
Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis, langanhaltend und mit angenehmem, dezentem Geruch
Für Hunde über 30kg Körpergewicht - die Amigard Spot-On Dosierung ist der Größe des Hundes angepasst
Amigard® Spot-on Anti-Parasit für Hunde auf pflanzlicher Basis - repellierend mit pflanzlichen Wirkstoffen gegen Zecken & Flöhe auf der Basis von Decansäure und Margosaextrakt
Amigard Spot-on für Hunde gegen Zecken & Flöhe beim Hund. Viele Hundebesitzer suchen nach einer Alternative auf pflanzlicher Basis zur Abwehr von Zecken und Flöhen beim Hund. Amigard Spot-on für Hunde ist eine hochwirksame Alternative in der repellierenden (abwehrenden) Parasitenbekämpfung auf pflanzlicher Basis mit Decansäure (Bestandteil des Kokosöls) und Margosaextrakt (Bestandteil des Neemöls). Das gut verträgliche Amigard Anti-Zeckenmittel auf Basis dieser pflanzlichen Wirkstoffe wirkt zuverlässig gegen die Ektoparasiten Zecken und Flöhe beim Hund. Das Amigard Spot-on für Hunde ist in der Dosierung der Größe des Hundes angepasst und kann bei Bedarf dem Hund über längere Zeiträume und auch ganzjährig verabreicht werden.
Das Amigard® Spot-on Repellent für Hunde ist ein hochwirksames flüssiges Mittel gegen Zecken und Flöhe auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe zur äußerlichen Anwendung. "To repel" heißt auf Englisch abwehren und genau dafür ist das Amigard® Spot-on für Hunde hervorragend geeignet. Die pflanzlichen Wirkstoffen machen den Hund für Zecken und Flöhe "unappetitlich".
HundeFreuden Experten TIPP: Zur Zeckenentfernung bei Hund und Mensch empfehlen wir die Zeckenzange Chirurgenstahl von Dr. Schick.
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - Anti-Parasit
Repellierendes Spot-on für große Hunde über 30kg Körpergewicht
Packungsinhalt: 1x6ml Tube Amigard® Spot-on für bis zu 4 Wochen Schutz für Hunde über 30kg
Hersteller bzw. Marke: Amigard® by SolNova AG
BAuA-Reg-Nr.: N-46930
PZN: 7237716
EAN: 609788854050
HundeFreuden Art.-Nr.: HF11747/1x6
Biozide / Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Den Einsatz von Biozidprodukten auf ein Minimum begrenzen!
Nicht für trächtige Hündinnen und Welpen geeignet. Bitte beachten Sie die Informationen im Reiter Anwendung.
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - Wirkstoffe & Zusammensetzung
Amigard® Spot-on für große Hunde über 30kg - prophylaktischer Schutz für 4 Wochen gegen Flöhe und Zecken. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie Anwendungshinweise, die jeder Packung Amigard® Spot-on für Hunde beiliegen.
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - Wirkstoffe / Zusammensetzung:
Margosaextrakt (aus Neembaumöl, Azadirachtin-frei): 7%
Decansäure (aus Kokosö): 2,9%
Ester natürlicher Fettsäuren (Excipiens)
D-Panthenyl triacetate (zur Beruhigung irritierter Haut)
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - Dosierung & Anwendungsempfehlung:
Die Anwendung des Amigard Spot-on für Hunde ist sehr einfach, denn das Amigard Spot-on für Hunde in der praktischen Dosiertube wird einfach direkt auf die Haut des Hundes gegeben. Bitte gehen Sie dabei wie unten beschrieben vor.
Amigard® Spot-on für Hunde über 30kg - die Anwendung
Es wird grundsätzlich 1 Tube Amigard® Spot-on für Hunde je Anwendung aufgetragen
Brechen Sie die Pipette der Amigard Spot-On Dosiertube durch sanftes Biegen der Spitze auf
Das Spot-On wird tropfenweise verteilt direkt auf die Haut des Hundes gegeben - teilen Sie das Fell Ihres Hundes an den entsprechenden Stellen
Tragen sie den gesamten Inhalt der Tube tropfenweise verteilt direkt auf die Haut des Hundes auf indem Sie die Pipette leicht zusammendrücken
Tropfenweise etwa alle 2 bis 3 cm entlang vom Rutenansatz bis zum Nacken des Hundes
Nicht im Bereich der Schnauze oder der Augen auftragen!
Nicht auf das Fell des Hundes auftragen!
Die Flüssigkeit nicht verreiben!
Nach der Anwendung die Hände waschen.
Wiederholen Sie die Amigard Spot-on Anwendung abhängig vom Parasitendruck nach 3 bis 4 Wochen
falls erforderlich kann die Anwendung alle 2 Wochen wiederholt werden
Sie können Amigard® Spot-on für Hunde auch nach kürzerer Zeit erneut anwenden, beispielsweise in der Hauptsaison der Zecken ab Mai oder bei erkennbarem Flohbefall. Wichtig ist eine kontinuierliche Anwendung von Amigard® Spot-on für Hunde in regelmäßigem Abstand während der Parasitensaison. Bei Flohbefall wenden Sie zusätzlich das Amigard Antifloh Set an.
Amigard® Spot-on für Hunde - Sicherheitshinweise:
Nur zur äußerlichen Anwendung an Hunden
Nicht für trächtige Hündinnen und Welpen
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Nicht auf offene Wunden oder Hautverletzungen auftragen
Augenpartien und Lefzen des Hundes aussparen
Nicht bei bestehenden Hautkrankheiten anwenden
Sollte das Produkt in Kontakt mit den Augen gekommen, sein sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen!
Nicht einnehmen, für Kinder unerreichbar aufbewahren
Verpackung restentleert der Wertstoffsammlung zuführen
Bei Verschlucken gleich ärztlichen Rat einholen und Verpackung/Etikett vorzeigen
Nur zur äußeren Anwendung. Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen.
Ganzjährig zur wiederholten und regelmäßigen Anwendung geeignet
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nur zur äußeren Anwendung an Hunden.
Amigard® Spot-on für Hunde - häufige Fragen:
Hier erhalten Sie Antworten auf die häufig gestellte Fragen zu Amigard® Spot-on für Hunde.
Amigard® Spot-on für Hunde - häufig gestellte Fragen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie ist das Spoton anzuwenden und wie schnell setzt die Wirkung des Amigard Spot-On für Hunde ein?
Das Amigard Spot-On beginnt sofort nach dem Auftragen seine repellierende Wirkung zu entfalten. Die beste Wirksamkeit wird jedoch - wie bei den meisten Repellentien - nach ca. drei bis vier Tagen nach der Anwendung erreicht.
Amigard ist sehr einfach in der Spot-On Anwendung, auch dank der Pipette, die genau den bedarfsgerechten Inhalt für eine Anwendung enthält - die Amigard Spot-On Dosierung ist der Größe des Hundes angepasst. Tragen Sie den gesamten Inhalt der Amigard Spot-On Tube tropfenweise ca. alle 3 cm direkt auf die Haut, nicht auf das Fell des Hundes auf, indem Sie die Pipette leicht zusammendrücken. Vermeiden Sie zu viel Produkt auf eine einzige Stelle aufzutragen. Wiederholen Sie die Anwendung ca. alle vier Wochen, abhängig vom Parasitendruck (Zecken, Flöhe).
Wie ist es möglich, dass nur wenige Tropfen meinen Hund mit dem Amigard Spot-On mit pflanzlichen Wirkstoffen vor Flöhen und Zecken schützen?
Die galenische Formulierung des Amigard Spot-On weist ausgezeichnete, einzigartige Eigenschaften auf. Amigard ist sanft zum Hund und dennoch hochwirksam in der Anwendung gegen Zecken und Flöhe. Die repellierende Formulierung basiert auf einer eigens entwickelten Kombination von zwei pflanzlichen Wirkstoffen und speziell ausgewählten neutralen und inerten Trägerstoffen. Das Spot-On wird von der äußeren Hautschicht, der Epidermis, absorbiert, ohne in die tieferen Hautschichten oder gar in den Körper des Hundes einzudringen und bildet dort ein Reservoir, aus dem es die repellierende / abstoßende Wirkung gegen die Ektoparasiten Zecken & Flöhe entfaltet.
Das Amigard enthält ausschließlich und zu 100% pflanzliche Wirkstoffe. Diese wurden vom Hersteller Amigard nach einem aufwändigen Verfahren aus allen verfügbaren pflanzlichen Stoffen ausgewählt und gelten als unbedenklich. Decansäure aus Kokosöl kommt in praktisch allen lebenden Organismen vor und spielt eine zentrale Rolle in deren Metabolismus und kommt sogar in der Babynahrung vor. Margosa ist ein seit dem Altertum bekanntes Naturextrakt, das in vielen kosmetischen, aber auch Gesundheitsprodukten Verwendung findet. Die Wirkstoffe wurden auf Grund ihrer Fähigkeit, spezifisch die Geruchssensoren der Flöhe und Zecken auch in geringsten Konzentrationen anzusprechen, ausgewählt. Dank der proprietären, optimierten Kombination der Wirkstoffe und deren Zusammenspiel mit den Trägerstoffen wird auch bei relativ geringen Wirkkonzentrationen eine sehr hohe Repellenz erreicht, Konzentrationen, die sogar für die Parasiten selbst nicht tödlich sind, sondern sie lediglich von den Haustieren fernhalten. Darüber hinaus ist der Wirkmechanismus von Amigard nicht systemisch - das Produkt verbleibt in den äußeren Hautschichten und belastet somit den Körper und Metabolismus von Hunden nicht.
Was bedeutet Parasiten wie Zecken und Flöhe repellieren und wie wirkt die Amigard Spot-On Repellent-Technologie am Hund?
Im Unterschied zu Spot-On Produkten, die als Insektizide oder Akarizide wirken, töten die pflanzlichen Wirkstoffe im Amigard Spot-on die Parasiten am Hund nicht ab, sondern halten sie repellierend (abwehrend) von ihrem Wirt fern. Falls sich also Parasiten wie beispielsweise Zecken bereits auf dem Hund niedergelassen haben, werden diese binnen kurzer Zeit repelliert ("To repel" heißt auf Englisch abwehren), da die Parasiten den Geschmack und den Geruch der pflanzlichen Wirkstoffe des Amigard Spot-ons als sehr unangenehm empfinden. So kann es sein, dass der abweisende Effekt so stark ist, dass die Parasiten davon abgehalten werden, den Wirt zu beißen/stechen. Repellentien haben zudem eine doppelte Wirkung: Im gasförmigen Stadium wirken sie auf die Geruchssensoren des Parasiten, bei direktem Kontakt mit der behandelten Haut des Hundes erfolgt zusätzlich die repellierende (abstoßende) Wirkung über den Geschmackssinn. Bekanntermaßen verfügen Insekten über eines der sensibelsten sensorischen Systeme in der Natur. Zecken und Flöhe beispielsweise können Gerüche in geringsten Mengen über enorme Distanzen hinweg wahrnehmen. Die Entwicklung dieser sensorischen Fähigkeiten zur Wahrnehmung von bestimmten gasförmigen Stoffen dient den Insekten zur Nahrungsfindung (sprich Ortung der Wirtstiere bei Parasiten) und teilweise zur Paarung. Repellentien machen sich die extrem hohe Empfindlichkeit von Insekten für bestimmte Stoffe zunutze. Das Amigard Spot-On dagegen wirkt rein äußerlich und entfaltet seine Wirkung von der behandelten Haut des Hundes aus. Biozide auch auf pflanzlicher Basis sind immer vorsichtig zu verwenden. Vor Gebrauch deshalb stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Das Amigard Spot-On ist wasserfest – wirkt es auch noch, nachdem mein Hund so ca. 15 Minuten im Wasser war?
Das Amigard Spot-on für Hunde ist dank seiner wasserunlöslichen Formulierung hervorragend in seiner Wirkung auch nach Regen, Nässe und kurzem Baden, denn es ist gänzlich wasserunlöslich formuliert und es daher grundsätzlich resistent gegen das Auswaschen. Die Fettsäuren, die als Wirkstoffe im Spot-on enthalten sind haben dennoch eine gewisse, wenn auch sehr geringe Löslichkeit in Wasser. Kurz nach dem Auftragen, wenn sich das Produkt noch auf der Hautoberfläche des Hundes befindet und sich noch nicht in der Haut über den ganzen Körper verteilt hat, kann es noch physisch weggewaschen werden. Dies kann in den ersten 1-3 Tagen nach der Anwendung passieren, insbesondere bei längerem Baden des Hundes. Nach dieser Zeit kann längeres Baden durch Wasseraufnahme in der Haut einen "Verdünnungseffekt“ bewirken und vorübergehend die Wirksamkeit heruntersetzen. Sehr häufiges, längeres Baden des Hundes verkürzt daher die Wirkdauer, einmaliges Baden drei Tage nach der Anwendung erachtet der Hersteller Amigard für unproblematisch
Amigard® Spoton für Hunde einfach und bequem im Amigard Online-Markenshop bei HundeFreuden kaufen.